Das Jugend-Amt will Inklusion fördern.


Inklusion bedeutet:
Alle gehören dazu.
Alle Menschen können mit-machen.
Zum Beispiel:
Bei Festen
Beim Sport
Bei Freizeit-Angeboten
Alle haben die gleichen Rechte.
Niemand wird ausgeschlossen.
Diese Angebote vom Jugend-Amt gibt es schon:
Zirkus-Camp


Das ist ein schweres Wort.
Das spricht man: Zirkuskämp.
Das bedeutet:
Kinder lernen Kunst-Stücke.
Sie üben jeden Tag gemeinsam.
Sie basteln Kostüme.
Alle haben viel Spaß.
Zum Schluss gibt es eine Auf-Führung.
Die Kinder zeigen diese Kunst-Stücke.
Eltern und Freunde schauen zu.
Auch andere Leute schauen zu.
Sie sind das Publikum.
Es gibt viel Applaus.

Am Zirkus-Camp können nur Kinder teilnehmen.
Die Kinder sind zwischen 7 und 13 Jahre alt.
Auch Kinder mit Behinderung können teilnehmen.
Das Zirkus-Camp ist in den Herbst-Ferien.
Die Kinder schlafen in der Jugend-Herberge.
Eine Jugend-Herberge ist so ähnlich wie ein Hotel.
Man kann dort preis-wert über-nachten.
Ferien-Betreuung für Kinder


Alle Kinder haben in den Ferien frei.
Einige Eltern müssen arbeiten.
Die Kinder brauchen dann Betreuung.
Die Kinder brauchen Beschäftigung.
Es gibt eine Ferien-Betreuung.
Die ist in einer Grund-Schule.
Diese Grund-Schule heißt Sankt Nikolaus.
Sie ist in Wipperfürth.

Die Kinder können dort viel erleben:
· Spielen
· Basteln
· Theater spielen
Gebärden-Sprache lernen

· Roll-Stuhl-Basket-Ball aus-probieren
· Sinne testen und schärfen
Zum Beispiel:
· Riechen
· Hören
· Sehen
· Tasten

Kinder aus Schulen mit OGS können teilnehmen.
OGS ist eine Abkürzung für:
Offene Ganz-Tags-Schule.
OGS bedeutet:
Viele Eltern arbeiten lange.
Kinder bleiben nachmittags in der Schule.
Kinder haben in der OGS Betreuung.
Kinder haben Beschäftigung.

Sie können Haus-Aufgaben machen.
Sie können lesen.
Sie können spielen.
Sie können basteln.

Die Ferien-Betreuung kostet Geld.
Kinder mit Behinderung können teil-nehmen.

Der FuD von Noh Bieneen hilft.
FuD heißt: Familien-unterstützender Dienst
Der FuD ist ein guter Ansprech-Partner.
Kinder-Stadt in den Herbst-Ferien

Die Kinder-Stadt ist ein Angebot für Kinder.
Die Kinder-Stadt ist in den Herbst-Ferien.
Die Kinder-Stadt ist in der Haupt-Schule.

Kinder können:
· basteln
· Sport machen
· toben
· lesen

Sie können auch verschiedene Berufe spielen.
Zum Beispiel:
· Bürger-Meister
· Post-Bote
· Künstler
· Gärtner
· Koch
· Bank-Mitarbeiter

Die Kinder können im Spiel Geld verdienen.
Das Geld gilt nur in der Kinder-Stadt.
Das Geld heißt Wipper-Euro.

Die Kinder bekommen Essen und Trinken.




Am Ende gibt es einen Markt.
Der Markt ist am Samstag
26.10.2019
Der Markt beginnt um 10 Uhr.
Der Markt endet um 13 Uhr.
Die Kinder verkaufen Selbst-Gemachtes.
Sie machen Auf-Führungen.

Die Kinder-Stadt kostet Geld:
100 Euro.
Mit Familien-Pass 50 Euro.
Fahrt nach Surgeres

Das spricht man: sür-schjär
Surgeres ist die Partner-Stadt von Wipperfürth.
Surgeres ist eine Stadt in Frankreich.
Wipperfürth ist mit Surgeres befreundet.



Jugendliche können nach Surgeres fahren.
Sie müssen mindestens 13 Jahre alt sein.
Die Fahrt ist im Herbst.

Die Hinfahrt ist am 11.10.2019
Der Bus fährt um 21 Uhr los.

Die Gruppe wohnt in einem Bauern-Hof.

Es gibt ein Programm:
· Ausflug an das Meer
· Grill-Party
· Besuch einer Stadt mit Hafen
und vieles mehr

Die Rückfahrt ist am
15.10.2019
Die Gruppe kommt abends in Wipperfürth an.

Die Reise kostet 160 Euro
Mit Familien-Pass kostet sie 80 Euro.
Melden Sie Ihr Kind über das Internet an.
https://wipperfuerth.feripro.de/programm/22/anmeldung/veranstaltungen

Jugendliche mit Behinderung können mitfahren.
Sprechen Sie vorher mit uns.
Sie haben Fragen?
Bitte rufen Sie uns an.
Gaby Eck
Telefon-Nummer 0 22 67 64 50 8
E-Mail: gabriele.eck@wipperfuerth.de